-
Eine uralte Weisheit, aber aktueller denn je! Der große Yogaweise Patanjali, der den maßgeblichsten und wichtigsten Yogatext, das Yogasutra, verfasst hat, definiert Yoga wie folgt: „Yoga ist das zur Ruhe kommen der Aktivitäten (der umherschweifenden Gedanken und Emotionen) des Geistes“. d.h.: es geht darum, den unaufhörlichen...
-
Von Hatha Yoga spricht man bei allen Yogaarten, die mit Körperhaltungen zu tun haben. Hatha Yoga – also ein Überbegriff – umfasst verschiedene Richtungen (Yogatraditionen und -stile) und somit auch Vini Yoga. Ein Wort zu den verschiedenen Yogastilen: Zitat von Desikachar, dem Sohn von Krischnamacharya: „In...
-
Vini Yoga wird der Yoga in der Tradition von Krischnamacharya genannt. Krischnamacharya lebte von 1888 – 1989. Er gilt als der Vater des modernen Yoga. Sein Ansatz zeichnet sich durch eine sanfte, rückengerechte und dynamische Übungsweise aus. Der Atem spielt hierbei eine zentrale Rolle. Zitat aus dem...
-
Wünschen Sie sich mehr als körperliche Fitness? Wünschen Sie sich, dass sowohl körperliche als auch mentale Entspannung Bestandteil Ihrer Praxis ist? Wünschen Sie, dass in Ihre Körperpraxis Atem und Geist (Gedanken- und Gefühlswelt) einbezogen wird? Dann sind Sie beim Yoga genau richtig! Dazu ein Zitat von Williges Jäger...